Beitrag zu einem geladenen Gutachterverfahren
Städtebaulicher Auf-bruch:
Der Bauplatz befindet sich an einer
neuralgischen Stelle im Ortsgefüge der Stadt Rottenmann. Eine Phase des Leerstandes und der
entsprechende Verfall hat zum Abbruch des „Forstnerhauses“ geführt, das direkt an
den Rathausturm angebaut war. Diese Leerstelle hat aber auch alternative
Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt. Eine Rückführung in die geschlossene
Straßenbebauung als Wiederherstellung des „Ursprungszustandes“ entspricht nicht mehr den
städtebaulichen Anforderungen.
Unser Projekt versteht sich als
Neuinterpretation der aktuellen Situation. Der maßstäblichen und typologischen Sonderstellung des Rathauses
wird Rechnung getragen, der markante Turm wird freigestellt, sodass er seine
städtebauliche Zeichenfunktion entfalten kann. Die Durchsicht und der Durchgang hinter die
geschlossene Straßenzeile werten denrückwärtigen Bereich auf und binden ihn
stärker ins Stadtgefüge ein.