Hotel Salzamt Hallstatt

Die markante Stellung des historisch wichtigen Salzamtes, massig und erhöht auf der Geländekante ist für die städtebauliche Situation bestimmend. Unser Projekt geht davon aus, die Ansicht vom Straßenraum, See und Ortskern aus nicht einzuschränken, sondern beizubehalten und zu stärken. Auch der talseitige Hang zur Straße hin soll möglichst unverändert bestehen bleiben. Die gewachsene Struktur der Wege, die das Salzamtsgebäude in die Freiraumstruktur des Ortes und der umgebenden Landschaft einbettet, dient so den zukünftigen Hotelgästen. Der Neubau rückt vom Bestandshaus ab und bleibt bergseitig im Hintergrund.

Unser Ziel ist es, das Bestandsgebäude nicht nur zu erhalten, sondern zu aktivieren. Das Salzamtsgebäude wird funktionell und strukturell zum Angelpunkt der Hotelanlage. Der Zugang erfolgt über eine neue Erschließung - direkt vom Straßenniveau aus - zur Rezeption. Aus der kreuzförmigen inneren Struktur heraus erfolgt die weitere Anbindung zum Neubau über eine leichte und transparente Brückenkonstruktion.

Die erforderlichen Adaptionen betreffen die Erschließungsstruktur – Stiegen und Aufzug - und sollen konzeptionell als Einbauten gezeigt und gestalterisch sichtbar bleiben. Sie überlagern als bauliche Kollage die früheren Bauzustände.

Projekt: Hotel Salzamt Hallstatt
Auftraggeber: K.Y.A.T.T Hotel & Resorts Group GmbH
Standort: Hallstatt
Auftragsvolumen: Wettbewerbsbeitrag

Größe: ca. 7.000m² Nutzfläche

Zeitraum: 2017

Darstellungen und Visualisierungen: KFR